Roman Klingenschmid Biwak
Glungezer, Innsbruck, Tuxer Alpen
Wetterbedingt glich die Übersiedelung des Biwaks einem Krimi. Schneefälle und immer wieder Wind forderten den Arbeitern alles ab. Soweit möglich, wurden die Bauteile mit der Materialseilbahn befördert. Die vorgefertigte Konstruktion wurde bei fast winterlichen Verhältnissen zusammengebaut und am Fels verankert. In insgesamt sechs Hubschrauberrotationen wurden die restlichen Teile transportiert und vor Ort zusammengebaut.
Die Biwakschachtel steht seit 24.07.2016 als Notunterkunft neben der Glungezerhütte und wird den Namen „Roman’s Biwak“ tragen, in Erinnerung an den früheren Glungezer- Hüttenwart und langjährigen gemeinsamen Bergkameraden Ohnmachts, Roman Klingenschmid.
Projektdetails
HÖHE
2.700m
DATUM
Juli 2016
KUNDE
Österreichischer Alpenverein
PROJECT TYPE
Typ 22 Alu
PROJEKTTEAM
Österreichischer Alpenverein, Sponsor BTV, Gemeinde Tulfes
Projekt Gallerie

© ÖAV


© ÖAV